Dochte richtig einsetzen ...
| |
legen Sie den Docht unter den Auslauf. Um den Eintritt des Faserbandes zu erleichtern, schneiden Sie die Fransen mit einer Schere. | Stecken Sie den Docht in die Dochtaufnahme. Drehen Sie den Dochtschlüssel im Uhrzeigersinn. Sie merken sofort, wenn die Zahnräder greifen. Sollten Sie die falsche Dochtstärke haben, könnte sich der Docht dadurch nicht einziehen lassen. Wenden Sie niemals Gewalt an, es könnte den Mechanismus des Docht-Vortriebs zerstören. |
| |
Drehen Sie den Dochtschlüssel bis der Docht am oberern Brennerrand erscheint. | Drehen Sie den Docht weiter aus dem Brenner heraus bis er ca. 3/4 herausschaut |
| |
Füllen Sie den Tank zu 3/4 mit Lampenöl
| Weichen Sie den Docht im Lampenöl ein, so verhindern Sie einen Dochtabbrand und die Lampe leuchtet leichter. |
| |
lassen Sie überschüssiges Petrollampenöl kurz abtropfen | positionieren Sie den Docht nun neu bis er nur noch wenige Millimeter aus dem Brenner ragt |
| |
fügen Sie nun den Brenner mit Docht wieder dem Bassin zu | nach dem Verschrauben des Brenners kurz warten bis sich auch der restliche Docht mit Lampenöl versorgt hat. Dies erleichtert einen sauberen Nachzug des Lampenöls |
| |
nun können Sie den Docht wie eine Kerze anzünden. Setzen Sie anschliessend das Brenner-/Zylinderglas auf. | wichtig: Brenner- resp. Zylinderglas zuerst anwärmen lassen. Danach regulieren Sie die Flamme, bis ein schönes, russfreies Licht entsteht. |
Achtung: sollte Ihnen das Lampenöl während des Gebrauchs ausgehen, fassen Sie nie das Brennerglas an. Es ist vom Gebrauch her sehr heiss und kann zu Verbrennungen führen. Es ist ratsam, die Lampe komplett auskühlen zu lassen, bevor Sie wieder Lampenöl nachgiessen. Heisse Teile können zur Selbstentzündung und damit zu einem Brand führen. Sollte trotz aller Vorsicht doch etwas passieren, rufen Sie die Feuerwehr, Polizei und evtl. die Sanität bei Verbrennungen | |
sollten Sie sich trotzdem mal verbrennen ...
|
sollten Sie sich trotz aller Vorsicht mal Verbrennungen erleiden, kühlen Sie die verbrannte Stelle umgehend unter laufendem, kaltem Leitungswasser. Bemessen Sie die Zeit nicht zu knapp - 15 Minuten sind eher angebracht als nur 1 Minute. Bei gröberen Verbrennungen ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen! |