Zum Inhalt springen
neu im Shop
Hintergrundbild Betrollampenshop

Beleuchtungswesen

es werde Licht

Dem griechischen Mythos nach stahl Prometheus den Göttern das Feuer und gab es den Menschen. Aus diesem Urelement nahm sich der Mensch das Licht. Mit der vom Menschen geschaffenen Beleuchtung geht seitdem die Entfaltung seiner Kultur einher.

Aus der Entwicklung der künstlichen Beleuchtung können nur einzelne Aspekte erhellt werden, die zeigen, dass hinter jeder Geschichte viele Menschen stehen, die daran beteiligt waren. Neue Beleuchtungsformen wurden meist heller als ihre Vorgänger. Argands Öllampe mit Runddocht überstrahlte die herkömmlichen Öllampen. Die viel helleren Gaslampen wirkten im Licht der elektrischen Bogenlampen wie „Funzeln”

Kerzenbeleuchtung

  • Zeit

    Vorhistorisch-400 v. Chr.
    Kienspan

    Kienspan
  • Zeit

    1200 -1830
    Talg / Fett

    Talg
  • Zeit

    1830-1840
    Stearin

    Stearin
  • Zeit

    1840-heute
    Wachs

    Wachs

Lampenbeleuchtung

  • Zeit

    Altertum-ca. 1800

    Öl / Talg

    Oellampe
  • Zeit

    1786-1840
    Lampencylinder (Argand)

    zunächst verwendete man Rüböl später war es Petrolleum

    Argandlampe
  • Zeit

    1840-1860
    Moderateurlampe

    Moderateurlampe
  • Zeit

    1860-1890
    Petrolleumlampe

    neue Lampen bis heute

    sonstige Lampen antik
Logo Petrollampenshop

Postadresse:

Luzernerstrasse 14
CH-6353 Weggis

Show-Room

Calendariaweg 1
CH-6405 Immensee

Öffnungszeiten Show-Room

Melden Sie sich bitte unbedingt für einen Besuch in unserem Showroom (6405 Immensee) telefonisch / per eMail an,wir haben keine fixen Öffnungszeiten(Ausnahmen werden rechtzeitig publiziert)

Petrollampen-Shop, Tel. +41 41 390 03 93, Mobile +41 79 954 66 40, E-Mail info@petrollampen-shop.ch

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen